Bestandsimmobilie Stuttgart
Investieren Sie in Baden-Württemberg
Keyfacts Bestandsimmobilie Stuttgart
Mietrendite
Bis zu 3,5 %
Kaufpreise
von ca. 270.660 €
bis ca. 705.460 €
Standort
Friedhofstr. 27b
70191 Stuttgart
Objektart
Wohnhaus
Gesamtfläche
ca. 979 m²
Kaufflächen
45,11 – 100,78 m²
Wohneinheiten
14 Wohneinheiten
Verwalter
PRIMUS Concept Haus- & Immobilienverwaltungs GmbH & Co. KG
1. Mietzahlung
Ab Folgemonat
(kein Pre-Opening)
Nebenkosten
5 % Grunderwerbsteuer
2 % Notar und Grundbuch
Hausgeld
25.00 € (Verwaltung)
0,25 € / m² (Rücklage)
Baujahr
1957 / 2018
Renditeimmobilie Stuttgart
Zum Verkauf kommt ein Wohnhaus mit 14 Einheiten im attraktiven Europaviertel. Das Gebäude wurde 1957 errichtet und 2018 umfangreich saniert und erweitert. Die Sanierung wurde dabei von einem Energieberater begleitet und abgenommen. Unter anderen wurde die Dachkonstruktion erneuert und überarbeitet, sowie die Wärmedämmung und Dacheindeckung erneuert. Die Fassade wurde ebenfalls nach energetischen Vorgaben neu hergestellt. Weitere Punkte der Sanierung waren: Renovierung Untergeschoss und Treppenhaus, Erneuerung der Fenster, Modernisierung der Elektroinstallation, Erstellung einer neuen Gaszentralheizung mit Solaranlagen-Kopplung, Renovierung der Badezimmer, Erneuerung der Türen und Außenanlagen.
Beispielgrundriss & Kalkulation
Barzahler | |
---|---|
Kaufpreis | 277.080,00 € |
Notar, Grundbuchamt (ca. 2 %) | + 5.541,60 € |
Grunderwerbsteuer (3,5 %) | + 9.697,80 € |
| |
Erwerbsaufwand Gesamt | 292.319,40 € |
Mieteinnahmen p.a. | + 8.868,00 € |
Verwaltungs- & Instandhaltungskosten p.a. | – 438,54 € |
| |
Mietüberschuss p.a. | + 8.429,46 € |
Mietüberschuss / Monat | + 702,46 € |
Finanzierer mit 20% Eigenkapital | |
---|---|
Kaufpreis | 277.080,00 € |
Notar, Grundbuchamt (ca. 2 %) | + 5.541,60 € |
Grunderwerbsteuer (3,5 %) | + 9.697,80 € |
| |
Erwerbsaufwand Gesamt | 292.319,40 € |
20 % Eigenkapital | – 58.463,88 € |
Darlehenssumme | 233.855,52 € |
| |
Mieteinnahmen p.a. | +8.868,00 € |
Verwaltungs- & Instandhaltungskosten p.a. | – 438,54 € |
Finanzierungskosten | – 8.886,51 € |
| |
Liquidität p.a. | – 457,05 |
Liquidität / Monat (z. B. 1,8 % Zinsen, 2 % Tilgung) p.a. | – 38,09 |

Warum heute in Renditeimmobilien investieren?
Erfahren Sie mehr über die Vorzüge eines Investments in eine Immobilie.
Standort Stuttgart
Stuttgart ist die Hauptstadt des südwestdeutschen Bundeslands Baden-Württemberg und ein bekannter Produktionsstandort. Sowohl Mercedes-Benz als auch Porsche haben hier ihren Hauptsitz und betreiben eigene Museen. Stuttgart verfügt über zahlreiche Parks, die sich als grüner Gürtel durch die Innenstadt ziehen. Beliebt sind unter anderem der Schlossgarten, der Rosensteinpark und der Park am Killesberg.
Einwohner
632.743
Größe
207,35 km²
Bevölkerungsdichte
3052 Einwohner je km²
Postleitzahlen
70173–70619
Regierungsbezirk
Stuttgart
Landkreis
kreisfrei
Makrolage Stuttgart
Eine der großen Stärken von Stuttgart, der Landeshauptstadt Baden-Württembergs, beruht auf der Vielseitigkeit seiner Wirtschaftsstruktur: Ein Mix aus Global Playern, lebendigem Mittelstand und hervorragend qualifizierten Arbeitskräften macht Stuttgart zu einer der führenden Forschungs- und Entwicklungslandschaften. Unternehmen aus allen Branchen und Wirtschaftszweigen operieren in Stuttgart, jeder einzelne Zweig stützt den Wirtschafsstandort und trägt zu seiner Prosperität bei. Nicht umsonst platzieren daher verschiedene Standort- und Städterankings unterschiedlicher Institute den Wirtschaftsraum Stuttgart immer wieder auf die vorderen Plätze.
Stuttgart belegt einen Spitzenplatz unter den deutschen Städten und bietet beste Wirtschaftsperspektiven – zum Beispiel als die exportstärkste Metropolregion in Deutschland. Mercedes, Porsche, Bosch, Stihl und Kärcher sind Firmen, die annähernd in jedem Land dieser Erde agieren. Zugleich gehört Stuttgart zu den wichtigsten Finanzplätzen in Deutschland mit einem dynamischen Markt für Dienstleister.
Mikrolage Stuttgart
Das Objekt besticht durch seine zentrumsnahe Lage in einem auch durch das Bahnprojekt Stuttgart 21 zukunftsträchtigen Stadtteil der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Nur rund einen Kilometer nördlich des Hauptbahnhofs gelegen befindet sich das Objekt am Rand des Pragfriedhofs in unmittelbarer Nähe zum Europaviertel. In diesem äußerst gefragten Bereich befinden sich neben der neuen Stadtbibliothek und dem Einkaufszentrum Milaneo repräsentative Standorte örtlicher Banken und Wirtschaftsunternehmen, aber auch prestigeträchtige Bauprojekte wie das Hochhaus Cloud No. 7. Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist hervorragend. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Schulen, Kindergärten und eine gute ärztliche Versorgung im näheren Umfeld sprechen für diese Lage. Die Stadtbahnhaltestelle Pragfriedhof befindet sich nur 150 Meter vom Objekt entfernt. Die Bundesstraße 27 verläuft in 200 Metern Entfernung und der Hauptbahnhof ist in wenigen Minuten erreichbar.