Pflegeimmobilie Kehl (Neubau)
Investieren Sie in Pflegeimmobilien
Keyfacts Pflegezentrum Kehl, Neubau
Mietrendite
Bis zu 4,2 %
Kaufpreise
von ca. 122.643 €
bis ca. 201.399 €
Standort
Krempenweg 1
77694 Kehl
Betreiber
Sonnenhaus Alten- und Altenpflegeheim Geng e.V.
Gesamtfläche
ca. 4.658 m²
Kaufflächen
ca. 47,52 – 78,32 m²
Wohneinheiten
78 Einzelzimmer
Verwalter
PRIMUS Concept Haus- & Immobilienverwaltungs GmbH & Co. KG
1. Pachtzahlung
Bestand: Folgemonat nach Kaufpreiszahlung
Neubau: Folgemonat nach Fertigstellung/Übernahme des Betreibers (Neubau und Bestandspflegeheim)
Nebenkosten
5 % Grunderwerbsteuer
2 % Notar und Grundbuch
Mtl. Hausgeld
25.00 € (Verwaltung)
0,25 € / m² (Rücklage)
0,10 € / MEA
Fertigstellung
2020
Pflegezentrum Kehl, Neubau
Das Pflegezentrum Kehl-Kork bietet Anlegern die Möglichkeit in eine gut geführte Pflegeimmobilie zu investieren. Das Objekt besteht aus einem Bestandsgebäude (Sanierung 2020) und einem Erweiterungsneubau (Baubeginn 2019).
Beispielgrundriss & Kalkulation
Barzahler | |
---|---|
Kaufpreis | 145.488 € |
Notar, Grundbuchamt (ca. 2 %) | + 2.909 € |
Grunderwerbsteuer (5 %) | + 7.274 € |
| |
Erwerbsaufwand Gesamt | 155.671 € |
Mieteinnahmen p.a. | + 6.110 € |
Verwaltungs- & Instandhaltungskosten p.a. | – 469 € |
| |
Mietüberschuss p.a. | + 5.641 € |
Mietüberschuss / Monat | + 470 € |
Finanzierer mit 20% Eigenkapital | |
---|---|
Kaufpreis | 145.488 € |
Notar, Grundbuchamt (ca. 2 %) | + 2.909 € |
Grunderwerbsteuer (5 %) | + 7.274 € |
| |
Erwerbsaufwand Gesamt | 155.671 € |
20 % Eigenkapital | – 31.134 € |
Darlehenssumme | 124.537 € |
| |
Mieteinnahmen p.a. | + 6.110 € |
Verwaltungs- & Instandhaltungskosten p.a. | – 469 € |
Finanzierungskosten | – 4.981 € |
| |
Mietüberschuss p.a. | + 660 € |
Mietüberschuss / Monat (z. B. 2 % Zinsen, 2 % Tilgung) p.a. | + 55 € |
Baufortschritt Livecam
Um sich einen Überblick über den Baufortschritt zu verschaffen, haben wir zwei Kameras aufgebaut die das Geschehen vor Ort verfolgen. Sie können den Baufortschritt tagesaktuell verfolgen, sowie ebenso vergangene Aufnahmen der letzten Tage, Wochen und Monate in der Historie aufrufen.

Warum heute in Pflegeimmobilien investieren?
Erfahren Sie mehr über den demografischen Wandel und die zahlreichen Vorteile in Pflegeimmobilien.
Standort Kehl
Kehl ist ein Kompetenzzentrum für grenzübergreifende Zusammenarbeit am Oberrhein. In Kehl, der deutschen Nachbarstadt von Straßburg, sind diese Kontakte besonders intensiv und vielfältig. So haben zahlreiche französische Unternehmen einen Sitz in der Grenzstadt, über 2.500 französische Arbeitnehmer arbeiten in Kehl und mehr als 1000 französische Bürger wohnen zudem in der Stadt, Tendenz steigend. Nicht zuletzt der Kehler Einzelhandel, dessen Kundschaft zu knapp 45% aus dem benachbarten Elsass kommt, profitiert von den zunehmenden Verflechtungen innerhalb der grenzübergreifenden Agglomeration Straßburg und innerhalb des gesamten Wirtschaftsraums am Oberrhein.
Einwohner
35.695
Größe
75,07 km²
Bevölkerungsdichte
475 Einwohner je km²
Postleitzahl
77694
Regierungsbezirk
Freiburg
Landkreis
Ortenaukreis
Makrolage Kehl
Die Region ist stark ländlich geprägt, insbesondere durch Anbau von Obst und Wein sowie durch Forstwirtschaft mit vielen Klein- und Nebenerwerbsbetrieben. Industrielle und gewerbliche Schwerpunkte finden sich in den größeren Städten des Landkreises wie Offenburg, Achern, Kehl, Oberkirch, Lahr und Kinzigtal mit Druck- und Medienindustrie, Maschinenbau, Stahlerzeugung, Caravanbau, Papierherstellung, Automobilzulieferer und Logistik. Die Region verfügt über ein weit ausgebautes Schienenverkehrsnetz sowohl im Nah- als auch im Fernverkehr. Auch die Straßenverkehrsanbindung mit der Bundesautobahn 5 Basel – Karlsruhe und diverse Bundesstraßen erschließen den Ortenaukreis hervorragend.
Der Flughafen Lahr sorgt für die Luftverkehrsanbindung für Geschäfts- und Frachtflüge, Privatflüge sind vom Flughafen Straßburg, unweit des Kreises, sowie Flughafen Karlsruhe möglich. Der Rheinhafen Kehl, an der leistungsfähigsten Wasserstraße Europas in unmittelbarer Nachbarschaft zur französischen Metropole Straßburg stellt einen unverzichtbaren Schnittpunkt der wichtigsten Verkehrswege für den internationalen Warenaustausch dar, mit perfekter Infrastruktur und allen Vorteilen eines modernen Binnenhafens.
Mikrolage Kehl
Die Anlage für das betreute Wohnen befindet sich im Krempenweg 3 in Kork, einem Stadtteil der Stadt Kehl. Die Immobilie befindet sich in einer ruhigen Siedlungslage – im direkten Umfeld befinden sich Apotheken, Ärzte, Supermärke / Bäckereien sowie gemütliche Restaurants und Cafés. Kork bietet in seiner unmittelbaren Umgebung sowohl Wander- als auch Fahrradwege sowie kleinere Naherholungsgebiete.Abgesehen von seinen örtlichen Gegebenheiten sind auch die angrenzenden Nachbarorte äußerst attraktiv. Die Stadt Kehl, in der rund 35.000 Einwohner leben, bildet die Grenze zu Frankreich – von dort aus gelangt man in wenigen Minuten in die elsässische Stadt Straßburg, die viele Sehenswürdigkeiten und Angebote bietet.