Neubauimmobilie WZ 4 Neufahrn
Investieren Sie in Bayern
Keyfacts Neubauimmobilie WZ 4 Neufahrn
Wohneinheiten
11 Wohneinheiten
1 Gewerbeeinheit
Ca. 48 – 166 m²
Standort
Wolfgang-Zimmerer-Straße 4
85375 Neufahrn bei Freising
Kaufpreise
Von ca. 389.000 €
Bis ca. 749.000 €
Verwalter
tba.
Nebenkosten
3,5 % Grunderwerbsteuer
2 % Notar und Grundbuch
Hausgeld (exkl. MwSt.)
tba.
Neubauwohnanlage in Neufahrn
Bei der projektierten Immobilie handelt es sich um ein Gebäude mit elf Wohnungen und einer Gewerbeeinheit. Das Haus wird mit einer eigenen Tiefgarage mit insgesamt 17 Pkw-Stellplätzen ausgestattet. Fünf weitere Stellplätze befinden sich zusätzlich oberirdisch auf dem Grundstück. Die in der Wolfgang-Zimmerer-Straße 4 entstehenden Wohnungen verfügen über Größen von ca. 45 bis 102 m². Im Erdgeschoss des Gebäudes liegen drei der insgesamt elf Wohneinheiten.
Hier befindet sich außerdem der Zugang zur Gewerbefläche, die sich im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss auf rund 166 m² erstreckt. In der ersten Etage bieten vier Wohnungen Raum für Singles, Paare und Familien. Auch im Dachgeschoss reichen die übrigen vier Wohneinheiten vom gemütlichen 2-Zimmer-Apartment bis hin zur großzügigen 4-Zimmer-Wohnung.

Warum heute in Renditeimmobilien investieren?
Erfahren Sie mehr über die Vorzüge eines Investments in eine Immobilie.
Standort Neufahrn
Das projektierte Objekt befindet sich in der Wolfgang-Zimmerer-Straße 4 in Neufahrn bei Freising. Links der Isar, etwa 20 Kilometer von München entfernt, liegt diese oberbayrische Gemeinde, die knapp 20.170 Einwohner zählt (Stand Ende Dezember 2019.) Die Wolfgang-Zimmerer-Straße ist nur rund 200 Meter lang. Ihre direkte Nachbarschaft zeichnet sich durch ein ausgewogenes Verhältnis von wohnwirtschaftlich und gewerblich genutzter Flächen aus. Unter einem Kilometer vom Grundstück entfernt finden sich einige Hotels und international ausgerichtete Restaurants, sowie Bars, Cafés und Braustuben. Mehrere Supermärkte, Discounter sowie Spezialitätengeschäfte sind fußläufig in wenigen Minuten erreichbar. Bekleidungsgeschäfte und Drogeriemärkte sind ebenfalls in der unmittelbaren Umgebung ansässig. Auch für einen Friseurtermin, den Besuch im Fitnessstudio oder eine Yogaeinheit müssen die Bewohnerinnen der Wolfgang-Zimmerer-Straße lediglich kurze Wege auf sich nehmen. Zu guter Letzt runden mehrere Kindergärten und Krippen, eine Grundschule, eine Volkshochschule, Spielplätze, Arztpraxen, Apotheken und ein medizinisches Versorgungszentrum das generationsübergreifende Nahversorgungsangebot sehr gut ab.
Im näheren Umfeld der Wolfgang-Zimmerer-Straße geht es sportlich zu: So befinden sich unweit vom Objekt eine Indoor-Sportanlage, der Sport- und Freizeitpark Neufahrn, Heimat des lokalen Fußballvereins FC Neufahrn und des TSV Neufahrn. Dort liegt auch das Hallen- und Freizeitbad Neufun, das mit seiner großen Sauna- und Badewelt für Entspannung und Spaß gleichermaßen sorgt, sowie das Naherholungsgebiet Galgenweiher. Nur 4 Autominuten gen Norden trennen das Objekt außerdem vom Erholungsgebiet Neufahrner Mühlseen: Das seichte Ufer und die gute Wasserqualität locken Badegäste, Surfer und Anglerfreunde gleichermaßen an. Kaum verwunderlich, dass diese Seenplatte von der Süddeutschen Zeitung im Sommer 2020 auf Platz 1 der sechs schönsten Badeseen nördlich von München gewählt wurde. Auch in puncto Mobilität bleiben keine Wünsche offen: In direkter Umgebung des Objektes befinden sich gleich vier Bushaltestellen des öffentlichen Nahverkehrs. Der nahe gelegene S-Bahnhof Neufahrn liegt nur rund 12 Gehminuten vom Objekt in der Wolfgang-Zimmerer-Straße 4 entfernt. Von hier beträgt die Reisezeit zum Münchner Hauptbahnhof lediglich noch eine knappe halbe Stunde.
Die Wolfgang-Zimmerer-Straße
Neufahrn zählt zum Regierungsbezirk Oberbayern und ist neben der namensgebenden Kreisstadt der größte Ort im Landkreis Freising. Neben dem Hauptort Neufahrn, dem einwohnerstärksten Teil, gehören noch Giggenhausen, Mintraching/ Grüneck, Fürholzen, Massenhausen, Moosmühle, Schaidenhausen und Hetzenhausen zur amtlichen Gemeinde Neufahrn. Landschaftlich ist die nähere Umgebung vor allem durch Natur- und Landschaftsschutzgebiete und landwirtschaftliche Nutzflächen geprägt. Der Hauptort Neufahrn befindet sich dagegen im Norden einer historischen Heidelandschaft. Und als Erbe der Kiesabbauarbeiten erhielt Neufahrn Anfang der 1970er-Jahre seine Mühlseen, die heute ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt darstellen. Ebenso abwechslungsreich ist auch das städtische Erscheinungsbild innerhalb der Gemeindeteile: Von Spätgotik über Barock bis hin zu romanischer und keltischer Handwerkskunst – im Straßenbild hat die Geschichte ihre Spuren innerhalb der oberbayrischen Gemeinde hinterlassen.
Zu den bekanntesten ortsansässigen Unternehmen in Neufahrn zählen unter anderem internationale Unternehmen wie MAN, die Schenker AG, DPD oder BMW. Insgesamt sind etwa 1.500 Unternehmen aus Industrie und Handwerk, Handel, Logistik, Pharma- und Medizintechnik und dem Dienstleistungs- sowie dem Gastronomie- und Hotellerie-Sektor in Neufahrn zuhause. Studien aus dem Jahre 2017 ergaben, dass der Landkreis Freising nach den Kreisen München und Pfaffenhofen die drittstärkste Region Deutschlands stellte. Untersucht wurden dazu unter anderem Faktoren wie Wachstum, Produktivität, Sicherheit sowie Produktionskosten und Attraktivität.
Als Teil der NordAllianz Metropolregion München Nord hat sich Neufahrn zum Ziel gesetzt, bayrische Lebensart, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Fortschritt, naturnahes Leben sowie soziales und kulturelles Engagement zu fördern und miteinander in Einklang zu bringen. Denn nicht nur Arbeiten lässt es sich in der oberbayrischen Gemeinde ganz vorzüglich. Neufahrn bietet seinen BewohnerInnen eine lebendige und vielfältige Vereinskultur: Dazu gehören unter anderem Wandergruppen, Segel-, Fahrrad- und Biker-Clubs, Schützen- und Sportvereine sowie Kunstkreise, Musikgruppen und soziale Einrichtungen. Ältere Semester finden in der Seniorenberatung, der sehr aktiven Kirchengemeinde, dem FC Neufahrn oder anderen Gruppen und Vereinen Unterstützung und abwechslungsreiche Freizeitangebote. Für die jüngeren MitbürgerInnen steht ein umfassendes Betreuungsangebot – angefangen bei Kinderkrippen, Kindergärten und Horten bis hin zu Grund- und Mittelschulen sowie ein Gymnasium – zur Verfügung.
Auch die Nähe zur bayrischen Landeshauptstadt und seine hervorragende verkehrsgeografische Lage machen den Landkreis Freising zu einem begehrten Standort für Wirtschaft und Wohnen: So ist auch Neufahrn in den Münchner Verkehrsverbund eingegliedert und mit der S-Bahn-Linie 1 direkt mit der Kreisstadt Freising, dem Flughafen München und dem Zentrum der bayrischen Isar-Metropole verbunden. Durch die Bahnstrecke München – Regensburg können über Neufahrn weitere Ziele wie Regensburg oder Landshut erreicht werden. Für den Individualverkehr besteht Anschluss über die A9 München – Nürnberg, die A92 München – Deggendorf sowie die ehemalige B11, die heutige Staatsstraße 2350.