Pflegeimmobilie Aldingen
Investieren Sie in Pflegeimmobilien
Keyfacts Seniorenzentrum „Im Brühl“ Aldingen
Mietrendite
Bis zu 4,7 %
Kaufpreise
von ca. 140.381 €
bis ca. 390.509 €
Standort
Eugen-Bolz-Str. 13
78554 Aldingen
Betreiber
Die Zieglerschen – Süd – gem. GmbH
Mietfläche
ca. 3.888,06 m²
Kaufflächen
58,01 – 111,47 m²
Wohneinheiten
44 Pflegezimmer
8 Betreute Wohnungen
Verwalter
PRIMUS Concept Haus- & Immobilienverwaltungs GmbH & Co. KG
1. Pachtzahlung
Ab Folgemonat
(kein Pre-Opening)
Nebenkosten
5 % Grunderwerbsteuer
2 % Notar und Grundbuch
Hausgeld
25.00 € (Verwaltung)
0,25 € / m² (Rücklage)
Baujahr
2006
Seniorenzentrum „Im Brühl“ in Aldingen
Das Seniorenzentrum Im Brühl ist eine bildschöne Bestandsimmobilie aus dem Jahr 2006, auf dem neuesten Stand und in tadellosem Zustand, gelegen im Herzen von Aldingen, umgeben von Wohnhäusern und Grünflächen.
Im Erd- und Obergeschoss befinden sich insgesamt 44 Pflegeappartements mit 56 Betten, das Dachgeschoss ist 8 Wohneinheiten für Betreutes Wohnen vorbehalten. Gebäude und Außenanlagen sind großzügig ausgelegt, wie jeder Besucher unschwer bspw. an der Breite der Gänge, den Gemeinschaftsflächen, aber auch den Zimmergrößen von 55-77 qm erkennen kann. Viel Tageslicht und ein angenehmes Beleuchtungskonzept sorgen für Wohlbefinden bei allen, die hier leben und arbeiten dürfen. Zudem steht den Bewohnern ein geschmackvoll angelegter Innenhof zur Verfügung, der zum Verweilen einlädt. Nicht umsonst ist das Haus seit Jahren in der Region etabliert, voll belegt und bei seinen Bewohnern beliebt.
Beispielgrundriss & Kalkulation
Barzahler | |
---|---|
Kaufpreis | 140.382,00 € |
Notar, Grundbuchamt (ca. 2 %) | + 9.826,74 € |
Grunderwerbsteuer (5 %) | + 7.019,10 € |
| |
Erwerbsaufwand Gesamt | 140.382,00 € |
Mieteinnahmen p.a. | + 5.752,00 € |
Verwaltungs- & Instandhaltungskosten p.a. | – 348,06 € |
| |
Mietüberschuss p.a. | + 5.403,94 € |
Mietüberschuss / Monat | + 450,33 € |
Finanzierer mit 20% Eigenkapital | |
---|---|
Kaufpreis | 140.382,00 € |
Notar, Grundbuchamt (ca. 2 %) | + 9.826,74 € |
Grunderwerbsteuer (5 %) | + 7.019,10 € |
| |
Erwerbsaufwand Gesamt | 150.208,74 € |
20 % Eigenkapital | – 30.041,75 € |
Darlehenssumme | 120.166,99 € |
| |
Mieteinnahmen p.a. | + 5.752,00 € |
Verwaltungs- & Instandhaltungskosten p.a. | – 348,06 € |
Finanzierungskosten | – 5.287,35 € |
| |
Mietüberschuss p.a. | + 116,59 |
Mietüberschuss / Monat (z. B. 2,2 % Zinsen, 2,2 % Tilgung) p.a. | + 9,72 |

Warum heute in Pflegeimmobilien investieren?
Erfahren Sie mehr über den demografischen Wandel und die zahlreichen Vorteile in Pflegeimmobilien.
Standort Aldingen
Die Gemeinde Aldingen im Landkreis Tuttlingen, Baden-Württemberg, ist ein lebendiger, moderner Standort am Fuß der Schwäbischen Alb. Im Jahr 802 erstmals urkundlich erwähnt, blickt der Ort auf eine lange Geschichte zurück. Zusammen mit dem 1975 eingemeindeten Aixheim zählt Aldingen nunmehr ca. 7.500 Einwohner. Positiv für das Seniorenzentrum Im Brühl, die einzige Einrichtung dieser Art vor Ort, ist das Wachstum der Altersgruppe über 80 Jahren mit einem prognostizierten Plus von 29% zwischen 2012 und 2030.
Einwohner
7.576
Größe
22,17 km²
Bevölkerungsdichte
342 Einwohner je km²
Postleitzahl
48554
Regierungsbezirk
Freiburg
Landkreis
Tuttlingen
Makrolage Aldingen
Nur 60 km nördlich vom Bodensee, zwischen Freiburg und Ulm gelegen, befindet sich Aldingen. Urkundlich genannt wurde Aldingen erstmals 802 nach Christus. Zur Gemeinde Aldingen mit der 1975 eingemeindeten Gemeinde Aixheim gehören sechs Dörfer, Weiler, Höfe und Häuser.
Durch die Gebietsreform zählt die Gemeinde Aldingen mittlerweile rund 5.500 Einwohner. Aldingen ist eine Industriegemeinde, hauptsächlich metallverarbeitende Betriebe, Werkzeug- und Apparatebau sowie elektronische und elektrotechnische Betriebe sind hier ansässig. Auch das Handwerk und der Facheinzelhandel sind mit leistungsfähigen Betrieben vertreten.
Das Freizeitangebot in Aldingen ist vielfältig. Das neue Sportzentrum bietet ein umfassendes Angebot, inklusive Hallenbad, Sauna- und Wellnessanlage, Festhalle, Sporthalle sowie mehrere Sportplätze. Zudem ist Aldingen der ideale Ausgangspunkt für Wanderer und Naturbegeisterte. Der Dreifaltigkeitsberg (985m) und der Lemberg (1.015m) bieten bei klarem Wetter einen herrlichen Rundumblick. Das örtliche Museum zeigt die Geschichte Aldingens von der Urzeit bis zur Gegenwart.
Mikrolage Aldingen
Das Seniorenzentrum Im Brühl liegt zentral im Ortskern von Aldingen. Durch den Bahnhof Aldingen die Gemeinde ideal an die Städte Rottweil, Spaichingen und Tuttlingen angeschlossen.
Durch die zentrale Lage direkt im Ortskern von Aldingen, ist das Seniorenzentrum Im Brühl perfekt an lokale Einkaufsmöglichkeiten angebunden. Fußläufig sind alle Geschäfte des täglichen Bedarfs zu erreichen: Apotheke, „Netto“, Deutsche Post, Bäckerei, Friseur, Bank, Florist.
Neben der guten Versorgung im Seniorenzentrum Im Brühl, befinden sich in direkter Umgebung zahlreiche Ärzte, die ebenfalls fußläufig zu erreichen sind: Allgemeinärzte, Internisten und Zahnärzte. Eine Apotheke befinden sich nur 3min zu Fuß entfernt.