Pflegeimmobilie Steißlingen
Investieren Sie in Pflegeimmobilien
Keyfacts HELIANTHUM® Steißlingen
Mietrendite
Bis zu 4,4 %
Kaufpreise
von ca. 148.003 €
bis ca. 342.428 €
Standort
Sonnenblumenweg
78256 Steißlingen
Betreiber
HELIANTHUM® Lebensstätte für Pflege und Wohlbefinden GmbH
Gesamtfläche
ca. 4.102 m²
Kaufflächen
50,39 – 92,25 m²
Wohneinheiten
45 Pflegeappartements
Verwalter
PRIMUS Concept Haus- & Immobilienverwaltungs GmbH & Co. KG
1. Pachtzahlung
Ab Folgemonat
(kein Pre-Opening)
Nebenkosten
5 % Grunderwerbsteuer
2 % Notar und Grundbuch
Hausgeld
25.00 € (Verwaltung)
0,25 € / m² (Rücklage)
Baujahr
2001 / 2007
HELIANTHUM® Steißlingen
Die seit 2001 bestehende Seniorenpflegeeinrichtung liegt in Steißlingen im Kreis Konstanz bei Radolfzell, nördlich des Bodensees. Der Betrieb der Pflegeeinrichtung wird von einem familiären Top-Betreiber übernommen. Die HELIANTHUM® Lebensstätte versteht sich als ein Biotop in einer unruhigen Welt. Hier sollen Menschen unabhängig von ihrer Herkunft und ihrem Glauben einen Platz finden.
Beispielgrundriss & Kalkulation
Barzahler | |
---|---|
Kaufpreis | 169.333 € |
Notar, Grundbuchamt (ca. 2 %) | + 3.387 € |
Grunderwerbsteuer (5 %) | + 8.467 € |
| |
Erwerbsaufwand Gesamt | 181.186 € |
Mieteinnahmen p.a. | + 6.773 € |
Verwaltungs- & Instandhaltungskosten p.a. | – 346 € |
| |
Mietüberschuss p.a. | + 6.427 € |
Mietüberschuss / Monat | + 536 € |
Finanzierer mit 20% Eigenkapital | |
---|---|
Kaufpreis | 169.333 € |
Notar, Grundbuchamt (ca. 2 %) | + 3.384 € |
Grunderwerbsteuer (3,5 %) | + 8.467 € |
| |
Erwerbsaufwand Gesamt | 181.186 € |
20 % Eigenkapital | – 36.237 € |
Darlehenssumme | 144.949 € |
| |
Mieteinnahmen p.a. | + 6.773 € |
Verwaltungs- & Instandhaltungskosten p.a. | – 346 € |
Finanzierungskosten | – 5.798 € |
| |
Mietüberschuss p.a. | + 629 € |
Mietüberschuss / Monat (z. B. 2 % Zinsen, 2 % Tilgung) p.a. | + 52,42 |

Warum heute in Pflegeimmobilien investieren?
Erfahren Sie mehr über den demografischen Wandel und die zahlreichen Vorteile in Pflegeimmobilien.
Standort Steißlingen
Die seit 2001 bestehende Seniorenpflegeeinrichtung liegt in idyllischer, ruhiger Lage in Sichtweite zum Ortskern von Steißlingen mit seinem Kirchturm. Sie ist Teil eines lebendigen, jungen Wohngebietes in unmittelbarer Nähe zur Natur. Direkt vor dem Gebäude befindet sich eine nach der Einrichtung benannte Haltestelle der Buslinien 7363 und 7374, die die Gemeinde Steißlingen regelmäßig mit Radolfzell am Bodensee und Singen (Hohentwiel) verbinden. Inmitten des Hegaus, den Steißlinger See in unmittelbarer Nähe, präsentiert sich an klaren Tagen sogar das Schweizer Alpenpanorama am Horizont.
Einwohner
4.736
Größe
24,52 km²
Bevölkerungsdichte
275 Einwohner je km²
Postleitzahl
78256
Regierungsbezirk
Freiburg
Landkreis
Konstanz
Makrolage Steißlingen
Die Gemeinde Steißlingen im Landkreis Konstanz, Baden-Württemberg, liegt unweit von Radolfzell am Bodensee. Der staatlich anerkannte Erholungsort blickt auf eine lange Geschichte zurück. Heute zählt Steißlingen ca. 4.700 Einwohner und verzeichnet ein jährliches Bevölkerungswachstum von über 2%. Mit 5,4 Prozent der Gesamtbevölkerung lag der Anteil der über 80-Jährigen im Landkreis Konstanz am 31.12.2010 knapp über dem Landesdurchschnitt (5,1 %). Der Seniorenplan für den Landkreis geht von einer Steigerung von über 35 % in dieser Altersgruppe in den Jahren 2010 – 2030 aus. In Steißlingen sind 369 Gewerbebetriebe gemeldet (Stand: 31.12.2012). Einige große und international bekannte Unternehmen, wie z.B. Dachser, MAN oder der Automobilzulieferer Rafi Dekotec biete viele Arbeitsplätze. Das Gewerbegebiet in Steißlingen wurde innerhalb von 5 Jahren 2 Mal erweitert.
Steißlingen verfügt über Anschluss an die A98 in Richtung Schweiz sowie die A81 Richtung Stuttgart. Zwei Buslinien verbinden die Gemeinde mit Radolfzell und Singen, von wo aus direkter Anschluss an den Regional- und Fernverkehr der Bahn besteht. Die Flughäfen Zürich und Stuttgart sind in 1 bzw. 1,5 Stunden erreichbar. Die Schweizer Grenze liegt lediglich 10 km von Steißlingen entfernt. Steißlingen liegt inmitten der unvergleichlich schönen Hegau-Bodenseelandschaft. Gut ausgebaute Wander- und Radwege laden zum Entdecken ein. Die angrenzenden Nadel- und Laubwälder sorgen für abwechslungsreiche und erholsame Spaziergänge, wobei Sie an zahlreichen markanten Plätzen Ruhebänke vorfinden.
Mikrolage Steißlingen
Das HELIANTHUM® liegt nur 10 km von der Schweizer Grenze und nur 8,6 km vom Bodensee entfernt. Diese Lage bietet herrliche Möglichkeiten für einen entspannten und urlaubshaften Lebensabend. Das HELIANTHUM® liegt in einem ruhigen und idyllischen Wohngebiet in direkter Nähe zur Natur. Unweit befinden sich Geschäfte des täglichen Bedarfs: Bäckerei, Bücherei, Banken, Gasthäuser, Cafés und ein Lebensmittelgeschäft. Neben der erstklassigen Betreuung der Bewohner, befinden sich zwei Allgemeinmediziner in der direkten, fußläufig-erreichbaren Umgebung. Eine Apotheke befindet sich nur zwei Auto- und 10 Fußminuten entfernt.